Das waren die vier Fragerunden im Kreis Kleve mit den Bundestagskandidaten.
In der Gesamtschule Goch wurde Ronald Pofalla von Frau Ullrich ersetzt alle anderen waren gekommen. Die Frage waren offen und ließen viel Raum für klare und ausführliche Statements. Neben den Fragen rund um die Krise stand die Bildungspolitik incl. Studigebühren im Mittelpunkt.
Am folgenden Freitag ging es nach Kleve zur großen Diskussionsrunde. Unter strenger Moderation waren kurze knappe Statements gefragt. Die Fragen und Antworten zeigten klar die Positionen der Parteien und Personen auf.
Anders in Uedem bei der DEHOGA. Es fehlten Frau Dr. Hendricks und Ronald Pofalla. Die Moderation leitete nur ein, danach folgte die Diskussion rund um die Kernfoderungen des DEHOGA, also kein Mindestlohn, 7% auf alle Leistungen und Erhalte der 400,- €-Beschäftigungsverhältnisse.
Die Runde in der Liebfrauenschule Geldern war perfekt organisiert, mit Filmeinspielungen wie zur Politikverdrossenheit, souveräner Moderation, guten Fragen und Möglichkeit zur Diskussion.
Verwandte Artikel
Bundestagswahl 2017 – DANKE
Die Bundestagswahl 2017 hatte gegen Ende echt Fahrt aufgenommen. Intensive Diskussionen mit den anderen Direktkandidaten, Besuche von verschiedenen Einrichtungen und natürlich Wahlkampf auf der Strasse. Herzlichen Dank für die vielen…
Weiterlesen »
Herzlichen Dank für die Unterstützung zur Wahl in den Landesvorstand der GRÜNEN NRW
Die Rheinische Post berichtet über meine Wahl in den erweiterten Landesvorstand von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN. Das war ein aufregendes Wochenende in Siegburg mit einer teils turbulenten Wahl und einigen unerwarteten Ergebnissen….
Weiterlesen »
Die Kommunalwahl vom 25.05.14 im Kreis Kleve
Bei der Kommunalwahl haben wir Grüne im Kreis Kleve unser Ergebnis aus 2009 mit minimalen Verlusten quasi bestätigt (jetzt 10,55%). In den einzelnen Kommunen jedoch haben wir eigentlich überall, teilweise…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen
1 Kommentar